www.filk.info - Let's Filk About - Online Filk & Music Magazin
Let's Filk About - MagazinWas ist Filk?CommunityConventionsFilk Data BaseFilk Geschichte in DeutschlandFoto-Galerien
Was ist Filk?



Was ist Filk? | Filk ist... | Du bist Filker, wenn...


Was ist Filk?

"Was ist Filk?" möchtet ihr wissen ! Das ist eine gute Frage. Das Wort 'Filk' ist vor einigen Jahren durch einen simplen Satzfehler entstanden. In einem Conprogramm wurde statt "folksinging" "filksinging" abgedruckt. Die Fans mochten das Wort und behielten es bei. Eigentlich könnte man Filkmusik ganz einfach mit SF & F Folkmusik übersetzen, aber das ist nur bedingt richtig, da Filk weit mehr umfasst als Folkmusik.

Eine andere Theorie besagt, daß das Wort Filk aus einer Wortkombination von Folk + to filch (=klauen) resultiert.

Die einfachste Form von Filk ist eine bekannte Melodie zu nehmen und darauf einen neuen Text zu schreiben. So geschehen beispielsweise bei THE KINGS' "Lola". Aus diesem Song ist "Yoda" entstanden, ein Song über den sicher allen bekannten Charakter aus STAR WARS. Die englische Version stammt aus der Feder von Al Yankovic. Dieses Lied beweist, daß gewisse Lieder eine "Verfilkung" geradezu herausfordern, es gibt nämlich auch eine deutsche Version dieses Liedes (von F. Gunkelmann), die unabhängig vom engl. entstanden ist. Und "Lola" ist, wie ihr seht, kein Folksong. Beliebte 'Opfer' der Filker sind auch die Beatles, diverse Musicals und Operetten.

Songs mit SF/F-bezogenen Text und speziell darauf entwickelter Melodie fallen gleichfalls unter die Kategorie Filksongs. Englische und amerikanische Fans zählen dazu nicht nur Songs von professionellen, halbprofessionellen und Amateurfilkern, sondern auch populäre Songs wie z.B. "Major Tom" von Peter Schilling oder David Bowie sowie Elton John's "Rocket Man", der auf einer Story von Ray Bradbury basiert. Böse Zungen behaupten auch Shatner's (Kirk's) Singversuche wären eine gewisse Art von Filk, man solle jedoch nicht weiter danach fragen, da man besser schläft, wenn man's nicht tut... (ich hoffe, es war gerade kein Shatner-Fan anwesend...Anm.d.Setz.)

Songs über Raumfahrt und Astronauten sind ebenfalls Filk. Die Astronauten nehmen dabei heutzutage (und in der Zukunft) sozusagen die Rolle der Minenarbeiter und Farmer im Folksong ein. Aber was rede ich, heute sind ja sogar die Astronauten schon Filker! ;)

Der Grund weshalb es SF/F-Folkmusik heißt, liegt wahrscheinlich an der Wahl der Instrumente. Obwohl auch die mit Keyboard und Computer immer moderner werden, überwiegen Folkinstrumente wie akustische Gitarre, Flöte, Bodhran, Harfe u.ä. Und mit diesen Instrumenten jonglieren manche Filker wie Artisten. Man staunt, was sich damit alles anfangen lässt. Überhaupt ist zu bemerken, dass in den USA eine Menge Filker professionelle Musiker (meist aus dem Folkbereich) sind, die meistens mehr als ein Instrument perfekt beherrschen. Aber auch Amateure werden aus dieser Gemeinschaft nicht ausgeschlossen und so ist wohl auch folgende Textzeile entstanden: "I'm no musican, I'm a filksinger!"

Als Filker werden sowohl aktive, singende und spielende wie auch einfach nur zuhörende Fans bezeichnet.

Es gibt sogar ein Erkennungszeichen für Filker - der Löwenzahn. Er ist wild, unverwüstlich, auffallend, genügsam und trotzdem wunderschön. So wie Filker nun mal sind... Die Idee dazu stammt von Kathy Mar, einer ausgezeichneten Filkerin, die - woher wohl - aus Amerika stammt. Diese Dame versucht Filkmusik als eigenständige Musikrichtung zu etablieren.

Mir persönlich gefallen die Filksongs über SF/F-Bücher sehr gut. Mercedes Lackey und C.J.Cherryh sind dabei unübertroffen, sowohl was das Umsetzen ihrer eigenen Bücher wie das gleichzeitige `Auf-die-Schippe-nehmen' anbelangt. Manche ihrer Lieder bestechen allerdings weniger durch ihre Melodie als durch den Text. Überhaupt sind Filksongs oft sehr textlastig, die Musik wird nur als Medium gebraucht die Geschichte zu erzählen Was nicht bedeutet, dass es nicht auch ganz hervorragende Filksongs vom musikalischen Standpunkt aus gibt. So hat z.B. gerade Mercedes Lackey an einem Album (Quest of the Dream Warrior) von David Arkenstone mitgearbeitet, dass in den Billboard-Charts der New Age-Musik immerhin in die Top 10 kam (leider habe ich die CD noch nicht gehört).

Ein weiterer Höhepunkt der Filkproduktionen ist zweifellos die CD mit den Elfquest-Songs, die hervorragend durch so fantastische Filker wie Julia Ecklar und Leslie Fish interpretiert werden. Über diese beiden stolpert man sowieso meist gleich am Anfang seines Filkerdaseins.

Einer der prominentesten Filkfans ist wahrscheinlich Robert (Bob) Asprin, der mit seinen Dorsai-Freischärlern eine ganze Generation von Filkliedern geprägt hat, es existieren sogar etliche Songs von ihm persönlich.

Auch über STAR TREK gibt es unzählige Songs, das wohl bekannteste ist "Banned from Argo", ein Lied über die Classic Crew der Enterprise auf Landeurlaub. Es ist sehr lang, sehr witzig und ein wenig skandalös. Sogar D.C.Fontana, die ihr vielleicht von ST oder B5 kennt, gibt auf Conventions Filksongs zum besten.

Neben vielen Parodien auf Filme und Bücher (schlechte SF und Fantasy eignet sich besonders gut...) werden auch Klassiker der Literatur, Randgebiete der Phantastik,eigene SF/F-Geschichten, Filme und TV-Serien (nicht nur SF), Erlebnisse im Fandom und Katzen sowie andere Haustiere verfilkt. Auf "Cold Iron" hat sich Leslie Fish zum ersten Mal den Gedichten von Kipling angenommen und diese hervorragend vertont, Meg Davis hat ein Tape mit "Music of Wonderland" aufgenommen (was mir sehr gefällt). Die Songs können ernst oder lustig, fröhlich oder traurig sein, satirisch, romantisch, melancholisch... geklaut wird in jede Richtung (gut geklaut ist halb gefilkt...) und bereits bekannte Filksongs werden wiederverfilkt. Trotzdem gibt es auch hier feste Regeln und Beschränkungen (Es war einmal ein Copyright...).

Richtig eingrenzen lässt sich der Begriff also nicht, trotzdem erkennt man Filk wenn man ihn hört. Und die ständig wachsende Filkerzahl auch in unserem Lande spricht für sich. Musik ist halt nicht umsonst eines der ältesten Ausdrucksmittel der Menschheit.

Kirstin


Filk ist...

von Chris ("ein Song über eine Actionserie ist auch Filk") Ueberall
  • Musik
  • Fun
  • Lieder über/zu Science Fiction und Fantasy Geschichten
  • Lieder über Fans
  • Lieder von Fans
  • singen zu dürfen ohne es zu können
  • geklaute Melodien mit neuen Texten
  • eine Lebenseinstellung
  • Lieder zu Serien, Filmen und Büchern
  • Lieder über Rollenspielcharaktere
  • gemeinsames Musizieren und Grölen
  • alles, was Filker singen
  • nicht zwangsweise professionell
  • eine Schnittmenge von musizierenden Rollenspielern, Mittelalter- , SF/F- und Multimedia-Fans
  • geklaut und adaptiert
  • inspiriert und inspirierend
  • traditionell, neu und originell
  • ein Fandom im Fandom
  • Folk, Heavy Metal, Country, Dschinghis Khan, Chris de Burgh, Medivial und andere Songs, solange der Text stimmt
  • was Filker draus machen!


WARNUNG: Es besteht die Möglichkeit, dass Du eventuell, unter bestimmten Umständen ein Filker bist, wenn ...
von Chris Ueberall, mit Ergänzungen von Katy, Anke, Christine
  • Du Filksongs schreibst, vertonst, begleitest und singst
  • Du fremde Melodien klaust und neue Texte drauf packst
  • Du absichtlich auf eine Filkcon gehst
  • Du Filksongs schreibst und singst
  • Du Filksongs singst
  • Du SF/F liebst und dazu gerne passende Lieder hörst
  • Du Multimedia-Fan bist und zu deinen Serien Liedertexte schreibst
  • Du bekannte Melodien für deine eigenen Texte adaptierst
  • Du das "Let's Filk about" abonniert hast
  • Du diverse Filk-Kassetten und CDs zuhause hast
  • Du ständig mit Leuten herumhängst, die behaupten Filker zu sein
  • Du gerne Musiker wärst, aber kein Instrument spielen kannst
  • es Dir Spaß macht in einer Filkrunde zu sitzen
  • Du nicht mehr zusammenzuckst, wenn jemand "der Con" sagt, weil Du das auf der letzten Filkcon so oft gehört hast, daß deine Muskeln nicht mehr mitspielen
  • Du gerne singst, aber mit Noten auf Kriegsfuß stehst
  • Du Deine ganz eigene Meinung dazu hast, was Filk alles ist
  • Dir die Namen Leslie Fish, Julia Ecklar und Kathy Mar etwas sagen
  • ...und Du bei Julia Ecklar zuerst an Filk und erst dann an Bücher denkst
  • (solltest Du aber bei L.A. Graf zuerst an eine "Steffi" denken, bist Du vermutlich Tennisfan)
  • Du Dir wünschtest, Deine Mutter hätte Dich als Kind zum Gitarrenunterricht gezwungen
  • Du Deinen Eltern mächtig dankbar dafür bist, daß Du ein Instrument lernen durftest
  • Du mit Trekkies rumhängst, obwohl Du selbst eigentlich nur Fantasy-Roleplayer bist.
  • Du mit Fantasy-Leuten rumhängst (und dir engelsgeduldig gnadenlose Schilderungen darüber anhörst, was ein Charakter vor 3 Jahren zu Mittag aß...) obwohl du selbst eigentlich nur ein oller Trekker bist.
  • Du Dich auf dieser Mailing-List befindest
  • ... wenn Dir plötzlich trotz Pleitegeier in den Taschen tausende von Ausreden einfallen, warum Du unbedingt zum OVFF fahren willst
    ("aber Talis spielt doch da!" "ich hab Tom schon so lange nicht mehr gesehen" "ich war schließlich nicht auf der FilKONtario" "ich muß Joey helfen, seine Deutschland-Schokoeinkäufe rüberzuschleppen" und beliebiges mehr)
  • Wenn du, kaum das die Con vorbei ist, schon wieder Heimweh nach den Leuten hast und du schon wieder auf die nächste Con fahren/fliegen könntest...
  • Wenn dein CD-Regal überquillt von CDs und Tapes von Freunden und Bekannten...
  • You see an ad for a media con in your area, with 'Featuring the Duras Sisters!' listed, and get allll excited until you realize it's the ones from the SHOW. (von Eloise Beltz-Decker, gefunden auf rec.music.filk )

Sonntag, 28.05.2023

log in im Moment nicht möglich
Contermine:

  • Airikas Traum 17: 08.06.2023-11.06.2023 in Petershof Erbach im Odenwald
  • OVFF 39: 27.10.2023-29.10.2023 in Worthington, Ohio
  • FilkCONtinental 2024: 03.10.2024-06.10.2023 in Wernigerode

  • weitere Conventions
  • Veranstaltung eintragen




  • Impressum